Das Projektionsformat einer Kinoleinwand richtet sich immer nach dem Betrachtungswunsch. 90% unserer Kunden suchen und erwerben eine Beamer Leinwand mit dem Hintergrund ein Heimkino einzurichten. Hierfür ist eine 16:9 Leinwand die empfohlene Wahl. Falls Sie sich einen Heimkinobeamer angeschafft haben und diesen mit einem HDMI Signal betreiben ist die Auflösung des Beamers in der Regel immer in 16:9. […]
mehr lesen Der Vorlauf bei 16:9 Leinwänden ist bei unseren Ultraluxx-Leinwänden auf 50cm begrenzt. Dies hat einen einfachen Grund: Sobald die Leinwand immer mehr das Verhältnis breiter statt höher verliert, führt es dazu das die Leinwand seitlich immer mehr eine Wölbung bekommt. Dies ist leider eine physikalische Eigenschaft und leider nicht zu beeinflussen. Daher raten wir immer […]
mehr lesen Das Bildformat der Leinwand sollte nach Möglichkeit dem Projektionsformat des Beamers entsprechen. Natürlich kann die Leinwand auch ein anderes Format als der Beamer haben, aber dies ist nicht zu empfehlen, da ansonsten die Bildränder nicht mit den Rändern der Leinwand übereinstimmen und die Qualität des Bildes darunter leidet. Gängige Formate sind: Leinwandformat 16:9 – Zumeist […]
mehr lesen Durch die Wahl der Oberflächenqualität und die richtige Handhabung. Zu der Handhabung ist folgendes zu beachten: bei manuellen (also nicht Kurbel oder Motor) Rollobildwänden die Fläche immer gerade nach unten ausrollen, bzw. nach oben einrollen und möglichst nicht schräg. Denn sonst wickelt sich das Tuch ungleich auf und es kommt auf Dauer garantiert zu einer […]
mehr lesen